Kindergarten

Mit dem Eintritt in den Kindergarten beginnt ein neuer, spannender Abschnitt im Leben der Kinder. Beim Spielen, Entdecken und Lernen entwickeln sich die Kinder weiter. Sie werden selbständiger, üben soziales Verhalten und erweitern ihr Wissen. Das Lernen im Kindergarten erfolgt über das Spiel und orientiert sich am Lehrplan 21. Der Unterricht ist sorgfältig durchdacht und so gestaltet, dass das Kind „spielend“ auf den Übertritt in die 1. Primarklasse vorbereitet wird.

Ebikon führt einen altersgemischten Zweijahreskindergarten. Das freiwillige Kindergartenjahr gilt in der Regel für Kinder, die bis am 31.07. vier Jahre alt werden. Mit fünf Jahren (Stichtag 31.07.) besuchen die Kinder das obligatorische Kindergartenjahr. Die Kinder besuchen den Kindergarten während 22 Lektionen (jeweils vier Lektionen an fünf Vormittagen und zwei Lektionen an einem Nachmittag). Der Deutschunterricht und die integrative Förderung finden während dem Unterricht statt. Zudem unterstützt uns die Schulsozialarbeit (SSA) und unser Fachteam Verhalten präventiv im Alltag.

In der Gemeinde Ebikon werden 16 Kindergartenabteilungen geführt. Unter "Standorte der Kindergärten" erfahren Sie mehr dazu. Dort sind auch virtuelle Rundgänge in den Kindergärten zu finden.