Neue Schulraumstrategie

Ebikon plant und erneuert die Schulanlagen für die Zukunft

Die Bevölkerung wächst. Wegen der steigenden Schülerinnen- und Schülerzahlen gibt es jährlich zusätzliche Klassen. Diese Entwicklung bringt die veralteten Schulanlagen an ihre Grenzen. Die Gemeinde Ebikon hat deshalb eine neue Schulraumstrategie erarbeitet.
Schätzungsweise braucht es Investitionen von rund 140 bis 150 Millionen Franken, um die in die Jahre gekommenen Schulanlagen fit zu machen für die nächsten Generationen. Die Schulraumstrategie zeigt, wo in den kommenden Jahren investiert werden muss. Ebikon hat deshalb eine neue Schulraumstrategie entwickelt als Investition in die Zukunft der Gemeinde. Ein gutes Bildungs- und Betreuungsangebot stärkt die Standortqualität. Die Gemeinde Ebikon wird attraktiver für Familien und somit auch für neue Steuerzahlerinnen und Steuerzahler.

Zudem wurde die themenspezifische Webseite schulraumstrategie-ebikon.ch lanciert. Die neue Schulraumstrategie schafft drei Schuleinheiten: Ost, Campus Zentrum und West. Diese Einheiten werden durch Aus- und Umbaumassnahmen gestärkt. In einem ersten Schritt werden die Schulanlagen Höfli und Feldmatt (Ost) erneuert.