Waldmorgen im Kindergarten Schmiedhofpark 2

Waldbesuche sind dieses Jahr im Kindergarten Schmiedhofpark 2 fester Bestandteil des Jahresprogramms. Beim zweiten Besuch in diesem Schuljahr erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen Morgen im Wald mit warmer Suppe zum Znüni.

13. Oktober 2025

Nachdem der Wald mit einem Lied begrüsst wurde, stand eine gemeinsame Aufgabe auf dem Programm. Inspiriert von unserem Jahresthema, den Zwergen Zipf, Zapf, Zepf und Zipfelwitz, durften die Kinder in Kleingruppen Häuser für kleine Astzwerge bauen. Mit Naturmaterialien wie Moos, Ästen, Rinden und Blättern entstanden vielfältige und sorgfältig gestaltete Behausungen. Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Ideen gemeinsam umsetzen.

Neben dieser Aufgabe blieb auch viel Zeit für das freie Spiel. Ob beim Balancieren auf Baumstämmen, beim Klettern oder beim Beobachten der Natur, die Kinder nutzten den Wald auf vielfältige Weise, um sich auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Ein Waldmorgen ermöglicht den Kindern, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, Kreativität und Teamgeist zu entwickeln und wichtige Erfahrungen ausserhalb des Klassenzimmers zu machen.

Ein besonderes Erlebnis war das Kochen auf dem Feuer. Gemeinsam wurde eine Buchstabensuppe zubereitet und die Kinder freuten sich über das warme Znüni. Noch auf dem Nachhauseweg wurde von der leckeren Buchstabensuppe geschwärmt und schon überlegt, was wohl das nächste Mal im Wald gekocht wird.

Bericht und Fotos: Olivia Schmidli, Lehrperson Kindergarten Schmiedhofpark 2