30. Juni 2025
Auf dem Bauernhof hat uns eine Frau am Waldrand beigebracht, welche Pflanzen und Kräuter man essen kann. Zum Beispiel Löwenzahn und auch die Blätter der Brombeere. Danach haben wir diese Dinge gesammelt und mit einem Butterbrot gegessen. Wir lernten, dass der Spitzwegerich gegen Mückenstiche und Verletzungen bei der Heilung hilft. Einige Kinder konnten mit Lamas spazieren gehen und haben gelernt, dass Lamas das Spiegelbild des Führers sind. Man muss ganzruhig mit ihnen sein, sonst bekommen sie Panik. Noch ein grosses Dankeschön an die zwei Leute, die uns alles beigebracht haben.
(Text von Arlind Kl. 5a)
Im Wald haben wir gelernt, wie man Brennnesseln berührt, dass es nicht auf der Haut brennt und man sie auch essen kann. Wir lernten, dass auch die kleinsten Tiere wichtig sind für die Natur. Wir mussten Tiere auf dem Waldboden suchen und sahen, wie sie sich gut tarnen können. Wir haben die Baumarten kennengelernt, zum Beispiel die Weisstanne, Ahorn, Eichel und Hasel. Mit gesammelten Blättern machten wir eine Frottage und ein Bild. Wir suchten Käfer und konnten sie in einer Glasbox beobachten und untersuchen. Über die Bienen wissen wir, dass sie viele Pflanzen bestäuben und wir deshalb genug zu essen haben. Sie sind für 70% unserer Nahrung verantwortlich.
(Text von Eldin + Jason Kl.5a)
Fotos: Evelyne Egli, Klassenlehrperson Schulhaus Höfli