Partizipation

Patizipation - Demokratie hautnah erleben – Mitbestimmung im Schulhaus Höfli und Feldmatt

Im Schulhaus Höfli und Feldmatt wird Demokratie nicht nur gelehrt, sondern gelebt. In den wöchentlichen Klassenräten diskutieren die Schülerinnen und Schüler aktuelle Themen, die sie beschäftigen. Einige dieser Anliegen fliessen direkt in den Unterricht ein, andere werden an den Kidsrat oder den Superrat weitergeleitet.

Der Superrat setzt sich aus Kindern des Zyklus 1 zusammen, während im Kidsrat Schülerinnen und Schüler des Zyklus 2 vertreten sind. Beide Gremien tagen mehrmals pro Semester während der Unterrichtszeit und bieten den Kindern eine wertvolle Plattform, um ihre Anliegen einzubringen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Mit diesem partizipativen Ansatz fördern wir die aktive Mitgestaltung der Schule durch die Lernenden. Sie erleben, dass ihre Stimme zählt – und dass sie Verantwortung übernehmen können.

Zweimal jährlich treffen sich die beiden Räte aus Höfli und Feldmatt zum gemeinsamen Parlament in der Aula Feldmatt. Im vergangenen Jahr organisierten die Kinder einen Spielanlass im Risch, der ein voller Erfolg war und bei allen Beteiligten grossen Anklang fand.

Was dieses Jahr noch geplant ist, steht aktuell noch offen – doch die ersten Termine für die Räte und das Parlament sind bereits festgelegt.

Durch diesen demokratischen Prozess stärken wir nicht nur das Verantwortungsbewusstsein der Kinder, sondern auch ihre Fähigkeit, die Schule als Lebensraum aktiv mitzugestalten.