18. August 2025
Wichtige Elterninformation zum Schulweg:
Bitte beachten Sie die neue Wegführung auf der nachfolgenden Abbildung.
Besprechen Sie den neuen Schulweg mit Ihrem Kind und begleiten Sie es in den ersten Schulwochen zur Schule, falls es sich unsicher fühlt.
Wir bitten Sie, auf das Bringen und Holen mit dem Auto („Elterntaxi“) zu verzichten. Das Anhalten am Strassenrand schränkt die Sicht ein und macht den Schulweg für die Kinder unübersichtlich – dies kann zu gefährlichen Situationen führen.
Pausenregelung:
Aufgrund des Rückbaus ist der Pausenplatz beim Schulhaus Höfli (Zyklus 2, 3.–6. Klassen) nur noch etwa ein Drittel so gross wie bisher. Damit die rund 300 Schülerinnen und Schüler trotzdem genügend Platz haben, haben wir die Pausenplätze der Schulhäuser Höfli und Feldmatt in verschiedene Zonen eingeteilt. Jede Klasse hält sich während der Pause in einem zugewiesenen Bereich auf. Die Zonen wechseln im Laufe der Woche, sodass eine faire und gleichmässige Nutzung gewährleistet ist.
Damit die Kinder auf dem Pausenplatz Höfli auch bei Regen oder starker Sonneneinstrahlung geschützt sind, haben wir stabile Zelte als Unterstände aufgestellt. Zudem wurde die Pausenzeit auf 30 Minuten verlängert. So bleibt genügend Zeit, um den zugewiesenen Pausenplatz zu erreichen und die Pause in Ruhe zu geniessen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Pause in den Tagesstrukturen zu verbringen. Wer dort pünktlich eintritt, kann verschiedene Angebote nutzen – zum Beispiel Znüni essen, Geschichten hören, malen oder Gesellschaftsspiele spielen.
In der ersten Woche nach den Sommerferien werden die Kinder von ihrer Klassenlehrperson ausführlich über den Ablauf der Pause informiert.
Bericht: Susanne Marfurt, Schulleiterin PS Ost Zyklus 2