Nationaler Zukunftstag im Chemielabor bei der Carbogen

Von explodierenden Petflaschen zu hochgiftigem Flüssigstickstoff. Verschiedene Experimente machten diesen Tag für zwei Schülerinnen vom Schulhaus Sagen zu etwas ganz Besonderem.

20. November 2025

Zusammen mit 15 anderen Kindern besuchten wir am 13.11.25 das Chemielabor Carbogen in Hunzenschwil. Zuerst bekamen wir eine Schutzbrille, einen Arbeitskittel und einen Ausweis. Nach einem feinen Znüni wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Wir waren zuerst bei einem sehr netten Mann namens Marco, der auch etwas verrückt war, eingeteilt. Marco hat uns zuerst eine Führung durch das ganze Labor gegeben. Danach haben wir mit Trockeneis und Seifenwasser sehr viel Schaum erzeugt. Etwas später haben wir mit eiskaltem Flüssigstickstoff Blätter, Mandarinen und Tannenzapfen eingefroren und nachher mit dem Hammer draufgeschlagen. Ausserdem haben wir Wienerli in Schwefelsäure aufgelöst und unsere Haare unter dem Mikroskop angeschaut. Kurz vor dem Mittag haben wir Petflaschen explodieren lassen. Das war witzig aber auch laut! Zum Mittagessen gab es Pizza von Just eat. Als wir fertig gegessen haben, gingen wir mit den vier Praktikanten in das andere Gebäude. An verschiedenen Posten durften wir dort unterschiedliche Experimente machen, wie zum Beispiel mit megagiftiger Säure, die blind machen kann, verschiedene Sachen mischen. Ein paar Sachen durften wir als Andenken mit nach Hause nehmen. Einige aber nicht, weil sie giftig sind. Zum Abschluss gab es ein ganz besonderes Highlight. Nämlich erschuff Marco eine riesengrosse, grüne Schaumfontäne. Das war ein megasupertoller Zukunftstag!

Bericht und Fotos: Nora Amstutz und Nina Dorizzi, Klasse 6f, Schulhaus Sagen